SPD - O b e r l i n x w e i l e r
" mit Herz und Charme "

 Aschermittwoch-Heringsessen im Schützenhaus 













 

Übergabe der Sachspende von 3.000,- Euro aus dem Erlös  des Benefiz-AbendRot an den Förderverein der Freiwilligen  Feuerwehr

Am Freitag den 29. November 2024 fand am Gerätehaus der Feuerwehr die Übergabe der Sachspende im Wert von 3000,- EUR aus dem Erlös des Benefiz-AbendRot "Hochwasserereignis" an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr  statt.
Die 1. Vorsitzende des SPD Ortsverein Oberlinxweiler  Kerstin Birkenbach überreichte im Beisein des Staatssekretärs Torsten Lang  und dem Löschbezirksfüher Markus Klein den Sachspendenscheck über die stolze Summe von 3.000.- Euro an den 1. Vorsitzenden Dirk Schmidt vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr.
Der SPD-Ortsverein bedankt sich recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie der Bevölkerung für diese außergewöhnliche Solidarität. Mit dieser zusätzlichen Ausrüstung ist unserer Freiwillige Feuerwehr für zukünftige Hochwasserereignisse noch besser ausgestattet.














                                                                                                                                                                                                  Nachruf zum Tode von Karl-Heinz Schweig                             

Mit Karl Heinz Schweig ist unser ehemaliger Ortsvorsteher von Oberlinxweiler (23. März 1990 – 28. Juli 1999) und Vorsitzender des AWO Ortsvereins sowie langjähriges SPD Mitglied verstorben. Karl-Heinz Schweig hat sich in Oberlinxweiler stets um das Miteinander in unserer Dorfbevölkerung bemüht.  Oberlinxweiler hat Karl-Heinz Schweig für sein ehrenamtliches und unermüdliches Engagement zum Wohle unseres Ortes mit seinen Bürgerinnen und Bürger viel zu verdanken.                                                                                                                                

Unser Mitgefühl geht in diesen schweren Stunden an seine Familie.

Karl Heinz Schweig - Ruhe in Frieden

 

Für die SPD Oberlinxweiler  -  Kerstin Birkenbach

Für die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Oberlinxweiler  -  Jörg Birkenbach 









Unsicherheit für Eltern und Kinder bezüglich der  Nachmittagsbetreuung an der Grundschule  Oberlinxweiler ab dem Schuljahr 2025/2026 !

Offensichtlich hat die Stadt St. Wendel bereits entschieden, die Nachmittagsbetreuung vom Standort der Grundschule Oberlinxweiler an die ehemalige Annenschule in Alsfassen zu verlagern. Dies soll nach unseren Informationen zum Schulbeginn 2025/26 passieren. Da im Werbe-Flyer der WIAF als Träger der Freiwilligen Ganztagsschule davon keine Rede ist, die Anmeldungen aber bereits ab 01.02.2025 möglich sind, gehen die Eltern, die ihre Kinder anmelden, von völlig falschen Voraussetzungen aus.
Die SPD-Ortsratsfraktion erwartet hier vorab eine umgehende Information an die Eltern der Remmesweiler und Oberlinxweiler Schulkinder. Offene Fragen: wie sieht es mit dem Transport nach Alsfassen und vor allem dem Rücktransport nach Oberlinxweiler aus? Oder sind die Eltern wie bisher für die Abholung selbst verantwortlich? Was ist mit dem Mittagessen?
Unabhängig von der Beantwortung offener Fragen ist die SPD-Fraktion des Ortsrates Oberlinxweiler der Auffassung, dass eine andere Lösung (kinder- eltern,- und umweltfreundliche Betreuung) im Stadtteil Oberlinxweiler gefunden werden muss. Eine alternative Lösung (z.B. Sanierung der Räume in Oberlinxweiler) dürfte auch insgesamt wirtschaftlicher sein als ein schultäglicher Pendelverkehr zwischen Oberlinxweiler und Alsfassen.
Oder soll in den Standort Oberlinxweiler mit Blick auf eine eventuell zukünftige Schließung des Standortes nicht mehr investiert werden? Ist die Verlagerung der Nachmittagsbetreuung der Anfang vom Ende der Grundschule Oberlinxweiler?
Schimmel kann man bekämpfen!
Des Weiteren stellt sich uns die Frage, wie so ein Pendelverkehr an den Stundenplan der Kinder angepasst werden soll, insbesondere wenn die Schulklassen 1-4 unterschiedliche Schlusszeiten der Stundenpläne vorsieht. Fährt dann der Pendelverkehr mehrmals am Tag nach Alsfassen?
All diese Fragen werden von der SPD-Ortsratsfraktion für die nächste Ortsratssitzung als Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil eingereicht.

 




 


 

 


SPD-Ortsrat verwundert über Ortsvorsteher Dirk Schmid  

Beim stattgefundenen Seniorenmittag, am Sonntag, 22. September hat der SPD-Ortsrat Oberlinxweiler mit großer Verwunderung und Unverständnis festgestellt, dass der neue Ortsvorsteher Dirk Schmidt die Mitgliederinnen und Mitglieder des SPD-Ortsrates im Vorfeld weder um Unterstützung gebeten hat sowie keine Einladungen für diesen Tag ausgesprochen hat. Dies ist in der langen Tradition des Seniorenmittag ein einmaliger Vorgang und für den SPD-Ortsrat in keinster Form nachvollziehbar und zu akzeptieren. Warum diese Vorgehensweise von Ortsvorsteher Dirk Schmidt nun so beschritten wurde und eine durch die Ortsbevölkerung gewählte Fraktion im Ortsrat nicht eingeladen wurde, wirft für uns und unsere Bürgerinnen und Bürger viele Fragen auf.

Diese Vorgehensweise des Ortsvorstehers erklärt damit die Abwesenheit der Mitgliederinnen und Mitglieder des SPD-Ortsrates:

Kerstin Birkenbach, Stefan Blasius, Manfred Born, Mario Kelter, Olaf Schley.




Rummelboozeschnitzen am Schützenhaus 

Das traditionelle Rummelbooze-Schnitzen für die Kinder findet in diesem Jahr erstmalig am Schützenhaus des Schützenverein Ruhig Blut statt.
Wie Kerstin Birkenbach, die 1. Vorsitzende des SPD Ortsvereins mitteilt, freut man sich sehr, zusamen mit dem Vorstand des Schützenverein das Rummelboozeschnitzen an ihrem Vereinsgelände stattfinden zu feiern. Der Vorteil, hier kann auch bei schlechtem Wetter geschnitzt werden.
Der Termin für das diesjährige traditionelle Rummelbooze-Schnitzen ist Freitag, 25. Oktober ab 15:30.
Da nur eine begrenzte Anzahl von Rummeln zur Verfügung stehen, sollten diese aus organisatorischen Gründen bis zum zum 20. Oktober bei der 1. Vorsitzenden Kerstin Birkenbach vorbestellt werden.
Die Kontaktdaten sind: kerstin.birkenbach@gmx.de sowie über das Handy 0151-63363560 oder über das Kontaktformular auf dieser Homepage.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Rummelbooze_AbendRot_2024
Rummelbooze_AbendRot_2024




Mitgliederversammlung am 06. September 2024 

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Oberlinxweiler am Freitag, den 06.09.2024 im Clubheim des Sportverein Oberlinxweiler wurde der Vorstand wie folgt für die nächsten 2 Jahre gewählt:
1. Vorsitzende: Kerstin Birkenbach
2. Vorsitzender: Stefan Blasius
Schriftführer und Öffentlichkeitsarbeit: Jörg Birkenbach
Stv. Schriftführer: Hans Werner Schmeer
Kassierer: Christian Duderstaedt
2. Kassierer: Christian Horras
Als Kassenprüfer fungieren Arno Franz und Mario Kelter.
Orgateam: Manfred Born und Hans-Jörg Horras
Als Beisitzer wurden gewählt:
Armin Wittling, Olaf Schley, Markus Puschmann, Olaf Möller, Steffen Jeschke-Möller, Frank Brinkmann und Lothar Schmalenberger
Gleichzeitig wurden bereits die Delegierte für die bevorstehende Kreissonderkonferenzen zur Bundestagswahl nominiert.
Wir gratulieren dem gewählten Vorstand und freuen uns auf die bevorstehenden Aufgaben bei uns im Ort und wünschen allen viel Glück, Erfolg und natürlich Gesundheit.
Eure SPD Oberlinxweiler Herz unseres Dorfes
Kerstin Birkenbach
1. Vorsitzende
www.oberlinxweiler-spd.de



SPD-Solidaritäts-AbendRot am 31. Mai 2024 erzielt  Spendeneinnahmen von knapp 3.000,- Euro ❤ 

 Beim spontanen Solidaritäts-AbendRot am Freitag, 31. Mai des SPD-Ortsverein Oberlinxweiler zugunsten der Vorsorge zukünftiger Hochwasserereignissen in unserem Ort konnten Spendeneinnahmen von knapp 3.000, - Euro erzielt werden.
Dafür schon vorab einen herzlichen Dank an unsere Bürgerinnen und Bürger für ihren Besuch und die Spendenbereitschaft.
Ein großes Dankeschön geht zudem an folgende Spender:
100,- Euro →Schützenverein Oberlinxweiler
200,- Euro →SPD Ortsverein Oberlinxweiler plus dem Reinerlös aus dem Solidaräts-AbendRot an diesem Abend
250,- Euro →Verein für Orts- und Familiengeschichte
250,- Euro →Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Oberlinxweiler
500,- Euro →Firma Total Quality Inh. Markus Puschmann
Nach einem einstimmigen Vorstandsbeschluss des SPD-Ortsverein und in Absprache mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlinxweiler haben wir uns für folgende Anschaffungen entschlossen:
2 hochwertige Schmutzwassertauchpumpen mit jeweiligem Zubehör
1 hochwertiger Feuerwehrsauger ebenfalls mit Zubehör sowie
1 zusätzlicher Druckschlauch.
Die Anschaffungskosten belaufen sich hierfür auf 3.000,- Euro.
Die feierliche Übergabe in Form einer Sachspende wird in absehbarer Zeit in Absprache mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlinxweiler erfolgen.
Hierzu wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.
Der SPD Ortsverein Oberlinxweiler Herz unseres Dorfes bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen Spendern für die großartige Unterstützung
www.oberlinxweiler-spd.de
Kerstin Birkenbach
1. Vorsitzende


Abend-Rot
Abend-Rot

Jörg Birkenbach scheidet aus der Kommunalpolitk aus

 

Nach der verlorenen Kommunalwahl am 09. Juni 2024 ist Jörg Birkenbach nach 25-jähriger Zugehörigkeit aus dem Ortsrat von Oberlinxweiler auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Von 1999 bis zum Tod von Jürgen Zimmer im Jahr 2015 war er dessen Stellvertreter. Im Juli 2015 wurde er dann zum Ortsvorsteher von Oberlinxweiler gewählt. Der SPD Ortsverein bedankt sich bei Jörg Birkenbach für sein außerordentliches Engagement in dieser nicht immer einfachen Zeit und freut sich gleichzeitig darüber, dass sein Engagement im Ortsverein der SPD weiterhin erhalten bleibt. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen ausgeschiedenen Ortsratsmitglieder*innen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle unseres Ortes in all den vergangenen Jahren.

Ihr SPD Ortsverein Oberlinxweiler